Filter

Piccardwanderung

Auf den spuren von Auguste Piccard...

Einem Ereignis von welthistorischem Rang kann man am Gurgler Ferner nachspüren: 1931 unternahm der Physikprofessor Auguste Piccard hier eine spektakuläre Notlandung mit seinem Stratosphärenballon. Sein Flug in einer Höhe von 16 000 Meter kam damals der Bedeutung der ersten Mondlandung gleich und machte Obergurgl mit einem Schlag weltberühmt.

Die „Gondel“ des Stratosphären-Ballons ist zwar inzwischen im Brüsseler Militärmuseum, aber das halsbrecherische Manöver ist auch ohne dieses Relikt lebhaft nachvollziehbar. Zudem inspirierte die Gurgler Höhenluft den Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek zu seinem berühmten Plädoyer für eine freie Gesellschaftsordung „Die Verfassung der Freiheit“.

Wandervorschlag

Piccardwanderung (Gehzeit: ca. 8 ½ Stunden). Von Obergurgl über die Achbrücke zunächst etwas steil zum „Beil“ empor, dann eine Blumen- und Aussichtsreiche Hochgebirgspromenade über die Hochmähder der Gurgler Bauern zur Küppele-Schäferhütte (nicht bewirtschaftet).

Von dort zuerst steiler bergan, dann wieder ansteigend bis zu den beiden „Herrenbächen“. Von der ehemaligen Materialseilbahn an wendet sich der Weg rechts in steilen Kehren zum „Köpfle“ auf welchem das bewirtschaftete Ramolhaus (DAV Sektion Hamburg) steht. Rückweg über den Gurgler Ferner (Gletscherüberquerung) zum Schwärzenkamm, nur mit Alpinerfahrung (oder Bergführer) und bei gutem Wetter.

Abstieg zur Langtalereck Hütte (teilweise seilversichert) über die Schönwieshütte nach Obergurgl retour.

Zurück

 

websLINE-Professional (c)opyright 2002-2023 by websLINE internet & marketing GmbH
Hintergrundbild
All Inklusive

All Inklusive

Freuen Sie sich auf den besten Service.

Mehr Infos
Top Bewertungen

Top Bewertungen

Wir freuen uns über die positiven Berichte

Jetzt Lesen
Family Friendly

Family Friendly

Tolle Leistungen für Familien

Leistungen
Beste Lage

Beste Lage

Der Ideale Hotspot im Sommer

Mehr Darüber